- Details
Spätzplatzfest
Nach langer Zeit ohne regelmäßige Feste, haben wir - die Zellinger Zwiebl zusammen mit uns Turedancern und mit Unterstützung der Zellinger Kärwegesellschaft - mal wieder etwas ganz besonderes für EUCH!
Am 23.07.2022 findet das neu ins Leben gerufene „Spätzplatzfest" in Zellingen statt!
Die in der Marktgemeinde bestens bekannte Band „Event“ wird mit Livemusik den ganzen Abend für ausgelassene Stimmung sorgen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Ganz klassisch unter anderem mit Steak- und Bratwurstbrötchen. Dazu allerdings auch noch eine kulinarische Überraschung..seid gespannt!
Außerdem wird es neben Tucher Pils, Kellerbier und Grüner Hell, noch lokale Weine und Barbetrieb mit lecker gemischten Longdrinks geben.
Für unsere jüngeren Gäste wird außerdem Ponyreiten und ein Falkner angeboten.
Startschuss ist ab 17:00, Eintritt ist natürlich frei!
Wir freuen uns auf euch
- Details
Absage unseres Dancefestivals und der Bayerischen Meisterschaft
Absage unseres Dancefestivals und der Bayerischen Meisterschaft
Liebe Tanzsportbegeisterte,
mit viel Motivation und Euphorie sind wir im Sommer ins Training für die Saison 2021/22 gestartet. Eifrig wurde die Choreo einstudiert, Kostüme geschneidert und Kulissen gebaut. Ebenso planten wir unsere Veranstaltungen und hatten bereits wieder ein sehenswertes Programm zusammengestellt.
Schweren Herzens müssen wir euch nun leider mitteilen, dass wir aufgrund der aktuellen Infektionslage unser Dancefestival 2022 und im selben Zug bedauerlicherweise auch die Bayerische Meisterschaft in Birkenfeld erneut absagen müssen. Die behördlichen Auflagen mit der reduzierten maximalen Personenzahl auf Veranstaltungen geben uns leider keine ausreichende Perspektive.
Zudem wollen wir als Verein unser Publikum keinem gesundheitlichen Risiko aussetzen und dies verantworten müssen.
Wir hoffen, das Versäumte mit euch bald nachholen zu können.
Bis hoffentlich 2023, zum nächsten Dancefestival!
Eure Turedancer e.V.
- Details
Ehrungen an der Mitgliederversammlung am 29.10.2021
Neben den üblichen Themen der Mitgliederversammlung war es uns eine besondere Ehre, erstmals in der Vereinshistorie langjährige, treue Vereinsmitglieder urkundlich zu ehren. Ausgezeichnet wurde eine Vereinszugehörigkeit von 10 Jahren, sowie Vorstandsmitglieder mit einer Zugehörigkeit von 5 oder 10 Jahren in der Vorstandschaft und eine Tanzaktivität von 10 Jahren. Die Ehrungen fanden ebenso wie die Versammlung unter 3G-Auflagen statt.
Geehrt für eine Mitgliedschaftslänge von 10 Jahren im Verein der Turedancer e.V. wurden:
Petra Haberbosch, Michael Bauermees, Wiltrud Bauermees, Irene Bausenwein, Gustav Betz, Reinhold Bödigheimer, Gabriele Bödigheimer, Jürgen Breit, Anette Breit, Thomas Dausacker, Laura Dausacker, Jan Dechert, Sandra Dechert, Christine Dietrich, Carina Nötscher, Christian Drescher, Vanessa Drescher, Klaus Eimann, Petra Eimann, Melissa Eimann, Lara Eimann, Edwin Endres, Petra Heller-Endres, Damaris Hemmelmann, Marion Endrich, Jürgen Fischer, Claudia Fischer, Erika Gath, Nickolas Gehrsitz, Armin Gerschütz, Achim Gerschütz, Sarah Gerschütz, Bernd Goldstein, Anette Haas, Martin Haas, Andreas Haas, Thomas Hollenberger, Gerhard Handel, Matthias Hart, Maximilian Herbert, Melanie Herbert, Markus Mangold, Melanie Herbst, Cordula Herbst-Güse, Dirk Herrlein, Thomas Hesselbach, Albrecht Hüblein, Petra Kempf, Ulrike Eberlein, Annalena Kilian, Vera Kilian, Ulrich Kobilke, Katharina Kromczynski, Anja Kromczynski, Dr. Johannes Kromczynski, Maximilian Kromczynski, Sophia Kromczynski, Jochen Kuhn, Palmerino Lanfranco, Christl Lanfranco, Simone Reimann, Moritz Reimann, Jochen Reimann, Florian Lang, Dieter Lang, Silvia Lang, Linda Lang, Volker Lang, Peter Lehrmann, Silvia Pfister, Rica Lehrmann, Cornelius Lehrmann, Sieglinde Lehrmann, Heiko Lengerer, Dirk Saremba, Barbara Schreck, Jochen Schreck, Claudia Seibold, Steffen Seibold, Jessica Seibold, Jürgen Mauter, Kuno Müller, Angelika Müller, Katharina Müller, Nadine Nötscher, Werner Pfeuffer, Julia Reck, Yannick Walk, Michael Schödel, Felix Sterker, Carina Markard, Kerstin Röder, Ferdinand Eiband, Rudi Röder, Gabi Röder, Sebastian Rohden, Renate Rohden, Markus Rosemann, Bettina Röthig, Florian Seibl, Katja Wedekind.
Geehrt für eine Zugehörigkeit von 5 oder 10 Jahren in der Vorstandschaft der Turedancer e.V. wurden:
Matthias Hart, Ulrike Eberlein, Jochen Kuhn, Florian Lang, Angelika Müller, Sebastian Rohden, Armin Gerschütz
Geehrt für eine Tanzaktivität von 10 Jahren im Verein wurde:
Florian Lang
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen langjährigen Mitgliedern sowie allen ehrenamtlichen Helfern im Verein.
Euer Turedancer e.V.
- Details
Bericht über die Mitgliederversammlung am 29.10.2021
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl fand am 29.10.2021 die diesjährige Mitgliederversammlung in der Friedrich-Günther-Halle unter 3G-Auflagen statt.
Nach Begrüßung, Feststellung der Tagesordnung und Totengedenken erfolgten Rechenschaftsberichte des Vorstandes und der Gruppensprecher, die leider wie im vergangenen Jahr ganz im Zeichen der Corona-Pandemie standen. Das Vereinsleben lag weitestgehend brach und es gab kaum Aktivitäten in dieser Zeit. Es folgten Finanzbericht der 1. Kassiererin und der Kassenprüfer. Der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung angenommen.
Ilona Haun steht seit Frühsommer 2021 aus persönlichen Gründen der Vorstandschaft nicht mehr als Schriftführerin zur Verfügung. Ihre freundliche Art, ihre wortgewandten Mitteilungsblattartikel und ihre klare Meinung sowie ihr Ideenreichtum in vielen angeregten Diskussionen waren eine Bereicherung. In ihrer Abwesenheit dankt ihr der 1. Vorstand Florian Lang für ihre geleistete Arbeit.
Als neuer Schriftführer wurde Moritz Machmerth mit breiter Mehrheit (bei einer Gegenstimme) von der Mitgliederversammlung gewählt.
Danach stand noch eine Erweiterung der bisherigen Finanzordnung an. Die vom 1. Vorstand erörterten Ergänzungs-Vorschläge wurden durch die Mitgliederversammlung mit der notwendigen Mehrheit beschlossen.
Trotz steigender Fall- und Krankenhauszahlen weist der aktuelle Trend auf ein Stattfinden der Saison 2021/2022 hin, auch wenn die genauen Auflagen und Abläufe weiterhin offen sind. Erfreulicherweise musste keine der drei Vereinsgruppen größere Verluste an Tänzern hinnehmen, sodass alle zur Zeit voll im Training sind und eifrig an den neuen Shows bauen, nähen und trainieren. Der Optimismus ist groß 2022 wieder auf die Bühnen Deutschlands und der Region zurückkehren zu dürfen.
Neben vereinsinternen Veranstaltungen (Weihnachtsfeier, Generalprobe) geht die Planung unseres 13. Dancefestivals am Freitag, 28.1.2022, in Birkenfeld auch wieder in die heiße Phase. Um der Coronasituation und den damit verbundenen Auflagen gerecht zu werden, wird es voraussichtlich unter 2G-Auflagen stattfinden. Nähere Infos hierzu und auch zum weiteren Ablauf werden wir rechtzeitig in den nächsten Wochen bekannt geben. Man darf sich aber bereits jetzt auf einen grandiosen wie unterhaltsamen Abend mit einem tollen Programm freuen.
Darüber hinaus ist es den Turedancern eine Ehre nach über 10 Jahren wieder die Bayerische Meisterschaft der Männerballette ausrichten zu dürfen. Diese wird am Samstag, 9.4.2022 ebenfalls in Birkenfeld stattfinden. Weitere Infos hierzu folgen.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Helfern für ihren Einsatz, auch bei denen, die nicht in vorderster Front Posten besetzen, jedoch bei allen Veranstaltungen großes Engagement zeigen und immer zuverlässig sind.
Wir wünschen zum Abschluss allen Mitgliedern eine gute Zeit bei bester Gesundheit und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen 2022.
Euer Turedancer e.V.
- Details
Ines Procter – die Putzfrau aus „Fastnacht in Franken“ rappt mit den Turedancern
Im Spätsommer erreichte eine außergewöhnliche Anfrage die Turedancer: Für einen Video-Dreh der bekanntesten Putzfrau aus Franken, Ines Procter, werden sportliche Tänzer gebraucht. Da unsere Jungs bereits bei „Fastnacht in Franken“ im Hauptprogramm auftreten durften und schon jahrelang mit der närrischen Putzfrau befreundet sind, war die Auswahl schnell getroffen. Der „Corona-Rap“, stimmlich perfekt von Ines in gepflegtem Fränkisch eingesungen, topaktuell im Thema und mit schmissigem Beat unterlegt, bot den Turedancern eine ganz neue und ungewohnte Bühne.
- Details
Maxl Bäck Vereinsaktion + Adventskalender
Maxl Bäck Vereinsaktion 2020
Deutlich über die Hälfte der Vereinsaktion von Maxl Bäck ist vorbei und das Sammeln von Kassenbelegen geht nun in die heiße Schlussphase. Auch wir Turedancer sind noch fleißig am Sammeln und freuen uns über jede Unterstützung. Also nochmal ran an Brötchen, Gewürzschnitte und Nussschnecke, Beleg mitnehmen und bei unserem 1. Vorstand Florian Lang, Lotterstraße 3 in den Briefkasten werfen.
Vielen Dank an alle, die uns bereits tatkräftig unterstützt haben und uns noch weiterhin unterstützen.
Adventskalender
Auch unsere Kalenderaktion stieß bisher auf eine grandiose Resonanz und wir bedanken uns herzlich bei allen Käufern.Es gibt nur noch wenige Exemplare, die in der Drogerie Rohden erhältlich sind. Sichert euch daher jetzt noch schnell einen eigenen Kalender für nur 15 € und geht mit uns im Advent auf eine Reise durch 12 Jahre der Turedancer.